GermanFrench

Businessplan-School (DE, Saarbrücken)

Time to start your own business!

Expertinnen und Experten vermitteln über einen Zeitraum von sieben Tagen die notwendigen Skills zur Erstellung eines aussagekräftigen Businessplans anhand realer Fälle.

Lernziele: überzeugenden Businessplan entwickeln | strategischen Marketingplan entwickeln | maßgeschneiderte Finanzierung konzipieren

Ablaufplan

Dienstag, 19.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Sammeln, strukturieren, konkretisieren: Wie wird aus meiner Idee ein Geschäftsmodell?

Mittwoch, 20.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Inhalte, Werkzeuge, Aufbau: Wie erstelle ich einen Businessplan?

Donnerstag, 21.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Wettbewerb, Marketing, Vertrieb: Wie positioniere ich mein Angebot am Markt?

Freitag, 22.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Zahlen, Daten, Fakten: Wie erarbeite ich eine maßgeschneiderte Finanzplanung?

Montag, 25.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Kunden, Banken, Investoren: Wie überzeuge ich im Finanzierungsgespräch?

Dienstag, 26.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Feinschliff: Pitch-Training

Mittwoch, 27.04.2022, 16 bis 20 Uhr
Showdown: Pitch und Feedback

Wo?

Die Veranstaltung wird teils online, teils in Präsenz auf dem Campus der Universität des Saarlandes stattfinden. Genauere Infos hierzu folgen noch.

Teilnahmegebühren

Es stehen 25 Plätze für die Bearbeitung von fünf Geschäftsideen zur Verfügung.

100 Euro – Bearbeitung eigener Idee | 50 Euro – Bearbeitung eigener Idee (Studierende) | 10 Euro – Mitarbeit an einer anderen Idee

Eine Anmeldung zu Einzelterminen ist nicht möglich.

Bist Du unsicher, welches Ticket das richtige für Dich ist? Dann komm auf uns zu.

Deine Ansprechperson:

Joseph Klein
Gründungsberater
T: +49 681 302-71303
j.klein@univw.uni-saarland.de

Datum

Apr. 19 2022
Vorbei!

Uhrzeit

16:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Gründercampus Saar
Website
https://gruendercampus-saar.de/

Die Kommentare sind geschlossen.